MetaTrader – beliebte Handelsplattform für den Devisenhandel

Wenn Sie ein Händler sind, sind Sie wahrscheinlich bereits mit MetaTrader und MetaEditor vertraut, aber wenn Sie Ihre ersten Schritte in der Welt des Handels unternehmen, ist Ihnen die Benutzeroberfläche dieser Programme möglicherweise nicht ganz klar. Schauen wir uns die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten an, die in MetaTrader und MetaEditor verfügbar sind.

Was ist MetaTrader?

MetaTrader ist eine der beliebtesten Handelsplattformen der Welt. Mit anderen Worten: MetaTrader ist eine Software, die Ihnen den Online-Handel auf den Finanzmärkten ermöglicht.

MetaTrader ist eine sehr leistungsstarke Plattform, da Sie damit Ihre Handelsmöglichkeiten durch zusätzliche Komponenten erweitern können. Sie können von einem mobilen Gerät aus handeln, automatisierten Handel über Berater starten, Skripte ausführen, Indikatoren hinzufügen, Handelssignale abonnieren und die Funktionalität des Programms mithilfe des Marktes erweitern.

MetaTrader wurde erstmals 2002 von MetaQuotes Software entwickelt und es gibt zwei Hauptversionen: MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5). Obwohl MetaTrader 4 nicht die neueste Version ist, ist es dennoch die beliebteste Version unter Händlern und Brokern. Im Laufe der Jahre haben Entwickler aus aller Welt eine große Anzahl kostenloser und kommerzieller Komponenten entwickelt, die MetaTrader 4 zu einer unglaublich leistungsstarken und benutzerfreundlichen Handelsplattform machen.

MetaTrader ist ein vollwertiges Handelsterminal, das alle notwendigen Tools für den Online-Handel enthält. Abhängig von Ihrem Broker können Sie online handeln:

  • Aktien (Google, Apple, Microsoft).
  • Indizes (S&P500, RTS, DAX).
  • Währungen (US-Dollar, Euro, Pfund Sterling).
  • Rohstoffe (Gold, Silber, Öl).

Mit MetaTrader können Sie aktuelle Preise anzeigen und auch historische Kurse herunterladen. Sie können Diagramme in verschiedenen Zeitrahmen öffnen, um die aktuelle Marktsituation besser zu verstehen. Sie können auch verschiedene Indikatoren für die technische Analyse hinzufügen.

Mit MetaTrader können Sie Handelssignale abonnieren und die Trades anderer Händler kopieren. Eine der leistungsstärksten Funktionen von MetaTrader ist die Möglichkeit, es an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Mithilfe der MQL-Sprache können Sie ohne Ihr Zutun eigene Skripte, Indikatoren und Berater für den automatischen Handel erstellen. All dies können Sie mit MetaEditor tun.

MetaTrader 4 ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar und erhältlich für:

  • Windows.
  • Mac OS.
  • Linux.
  • Android.
  • iOS.

Bedenken Sie, dass MetaTrader nicht nativ für Mac und Linux ist. Wenn Sie ihn also auf diesen Betriebssystemen ausführen möchten, müssen Sie einige Problemumgehungen implementieren. Ich verwende zum Beispiel VMware Fusion, mit dem man unter macOS eine virtuelle Maschine erstellen und dort Windows installieren kann.

MetaTrader besteht aus mehreren Komponenten, die Sie als Trader nicht alle im Detail kennen müssen. Es ist jedoch hilfreich, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, was sie sind und welche Funktionen sie haben.

  • Das Kundenterminal ist eine Software, mit der Händler Preise einsehen und Aufträge erteilen können.
  • Die mobile Anwendung MetaTrader wurde speziell für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets entwickelt.
  • Ein Server ist eine Software, die für einen Broker läuft und Anfragen für Handelsvorgänge zur Platzierung und Registrierung von Aufträgen verarbeitet.
  • Der Administrator ist eine Komponente zur Verwaltung des Servers.
  • Manager ist eine Komponente zur Verwaltung von Kundenkonten.
  • Das Rechenzentrum führt Transaktionen zwischen dem Server und dem Client durch.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie als Händler nicht alle Komponenten kennen. Sie verwenden ausschließlich das Kundenterminal und die mobile Anwendung.

Wie installiere ich MetaTrader?

Der Einstieg in MetaTrader 4 ist einfach. Es dauert nur ein paar Minuten. Sie müssen nicht einmal etwas bezahlen, sondern können einfach die Software installieren und ein Demokonto eröffnen, um das Handelsterminal zu erkunden und Ihre ersten Trades zu tätigen sowie die von Ihnen erstellten Berater oder Skripte zu testen.

Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie MetaTrader 4 auf einen Windows-Computer herunterladen und installieren.

Das MetaTrader-Installationsprogramm ist verfügbar, wenn Sie bereits ein Handelskonto bei Ihrem Broker haben. Das MetaTrader-Installationsprogramm mit seinem Logo steht Ihnen zur Verfügung. In meinem Fall zeige ich Ihnen den Installationsprozess für den Gerchik & Co-Broker.

Sobald die Installationsdatei heruntergeladen ist, doppelklicken Sie darauf, um sie auszuführen. Wenn die Programmstartkontrolle auf Ihrem Computer aktiviert ist, klicken Sie auf „Ausführen“:

Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und seien Sie vorsichtig. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, wird die Installation mit den Standardeinstellungen fortgesetzt. Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und dann die Standardeinstellungen überprüfen und ändern.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Einstellungen“ können Sie Folgendes ändern:

  • Der Installationsordner, in dem das Programm auf Ihrem Computer installiert wird.
  • Der Name der Softwaregruppe im Startmenü.
  • Möglichkeit, das automatische Öffnen der MQL5-Community-Website zu deaktivieren.

Nach einem Klick auf die Schaltfläche „Weiter“ wird die Installation fortgesetzt. Abhängig von Ihrem Computer kann dies einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnet sich der Standard-MetaTrader-Bildschirm und das Fenster „Konto eröffnen“ erscheint:

Wenn Sie im Hilfemenü „Info“ auswählen, werden die MetaTrader-Version, die Build-Version und das Build-Datum angezeigt:

Sie haben MetaTrader erfolgreich installiert, jetzt können Sie ein Demokonto oder ein Echtkonto eröffnen und mit dem Handel beginnen.

Übersicht über die MetaTrader-Schnittstelle

MetaTrader bietet einen kompletten Satz an Handelstools und umfasst viele Fenster und Panels. Es ist sehr flexibel, da Sie jedes einzelne Panel jederzeit nach Ihren Wünschen ausblenden, verschieben und in der Größe ändern können. Nutzen Sie dazu das Menü „Ansicht“ oder ziehen Sie das gewünschte Panel mit der Maus. Alle Einstellungen werden automatisch gespeichert.

Im MetaTrader verfügbare Symbolleisten:

  • Standard.
  • Diagramme.
  • Grafische Werkzeuge.
  • Diagrammzeitraum.
  • Statuszeile.

Programmfenster:

  • Marktüberblick.
  • Datenfenster.
  • Navigator.
  • Terminal.
  • Strategietester.
  • Chats.

Schauen wir uns die einzelnen Panels genauer an.

Statuszeile

Die Statusleiste zeigt an, ob Sie mit dem Server verbunden sind und welches Kartenanzeigeprofil Sie verwenden. Wenn Sie mit der Maus über eine Kerze fahren, werden grundlegende Informationen zu dieser Kerze angezeigt: Eröffnungspreis, Schlusskurs, Höchst- und Tiefstkurs, Volumen sowie Datum und Uhrzeit.

Diagrammsymbole

Ein weiteres einfaches Bedienfeld, mit dem Sie von einem Diagramm zum anderen wechseln können, wenn Sie mehrere Diagramme geöffnet haben.

Standard

Im Standardpanel können Sie die Anzeige anderer Fenster und Panels ein- oder ausschalten. Sie können auch den MetaEditor öffnen, eine neue Bestellung senden und den automatischen Handel aktivieren oder deaktivieren.

Diagramme

Mit diesem Bedienfeld können Sie den Anzeigestil des Diagramms steuern, indem Sie Balken, Kerzen oder Liniendiagramme auswählen. Vergrößern oder verkleinern. Platzieren Sie Diagramme horizontal, vertikal oder in Teilen. Aktivieren Sie das automatische Scrollen des Diagramms und das Verschieben des Diagramms an das Ende. Fügen Sie Indikatoren zum Diagramm hinzu. Wählen Sie einen Zeitrahmen und eine Diagrammanzeigevorlage aus.

Diagrammzeitraum

Das Diagrammperiodenfeld kann tatsächlich als Duplikat betrachtet werden, da die gleiche Funktion mit dem gerade besprochenen Diagrammfeld ausgeführt werden kann. Um jedoch schnell zwischen verschiedenen Zeitrahmen zu wechseln, ist es bequemer, das Bedienfeld „Diagrammzeitraum“ zu verwenden.

Grafische Werkzeuge

Ein nützliches Panel, mit dem Sie Ihren Diagrammen verschiedene Linien hinzufügen können, z. B. Trendlinien oder Unterstützungs- und Widerstandslinien.

Marktüberblick

Market Watch ist ein Fenster, in dem Sie die zum Handel verfügbaren Handelsinstrumente und deren aktuelle Preise sehen können. Während der Handelszeiten ist dieses Fenster sehr dynamisch und die Preise ändern sich ständig. Sie haben die Möglichkeit, die aktuelle Symbolliste anzuzeigen oder ein Tick-Chart für das ausgewählte Instrument auszuwählen.

Navigator

Mithilfe des Navigators können Sie Ihre Konten anzeigen und auswählen, mit welchem Konto Sie eine Verbindung herstellen möchten. Und sehen Sie sich auch Ihre Skripte, Indikatoren und Berater an, die verwendet werden können.

Datenfenster

Das Datenfenster wird von Händlern selten genutzt. Darin sind einige Informationen enthalten, die bereits über andere Tools verfügbar sind. Das Datenfenster zeigt Höchst-, Tiefst-, Eröffnungs- und Schlusskurse sowie die Werte technischer Indikatoren an, wenn Sie mit der Maus über das Diagramm fahren.

Terminal

Das Terminal ist ein sehr wichtiger Bereich von MetaTrader. Es ist in viele Registerkarten unterteilt, sodass Sie die angezeigten Informationen organisieren können. Im Terminal finden Sie eine aktuelle Liste der aktuell offenen Transaktionen. Sehen Sie sich deren Öffnungszeit, Transaktionstyp, Volumen, Symbol, Preis, Stop-Loss und Take-Profit, Provision, Swap und aktuellen Gewinn an.

Die folgenden Registerkarten enthalten den Handelsverlauf, das Risikoniveau und die verwendete Marge, Nachrichten und Nachrichten des Brokers, einen Markt für Kaufskripte und Berater, ein Protokoll zur Aufzeichnung aller Ereignisse im Programm, ein Datenfenster für Ihre Berater, einen Abschnitt für Signale usw viel mehr.

Strategietester

Wenn Sie beabsichtigen, eigene Berater zu schreiben oder andere zu nutzen, benötigen Sie einen Strategietester, der es Ihnen ermöglicht, Berater über einen bestimmten Zeitraum zu testen und zu optimieren und dabei Statistiken und Ergebnisse ihrer Arbeit zu sammeln.

Wie ändere ich die Diagrammanzeigevorlage in MetaTrader?

Eines der ersten Dinge, die mir auffielen, als ich anfing, mit MetaTrader zu arbeiten, war das Farbschema der Diagramme. Da es mir auf Anhieb nicht gefiel, habe ich es geändert.

Das Standardfarbschema in MetaTrader ist die Farbkonfiguration von Kerzen und Diagrammen, die mit Ihrem Metatrader-Client geliefert wird. Der Screenshot zeigt, dass das Standardfarbschema ein schwarzer Hintergrund und grüne Kerzen ist.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einem Farbschema und einer Vorlage zu verstehen. In Metatrader ist eine Vorlage eine Gruppe von Einstellungen, die auf Diagramme angewendet werden.

Wir können also sagen, dass die Vorlage Folgendes enthält:

  • Farbschema.
  • Indikatoren und ihre Parameter.
  • Berater und ihre Parameter.
  • Diagrammanzeigestil.

Sie können das Standardfarbschema ändern, das beim Öffnen eines neuen Diagramms in MetaTrader angewendet wird.

Um die Standardfarben zu ändern, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken und „Eigenschaften“ auswählen:

Da ich am liebsten mit schwarzen Kerzen auf weißem Hintergrund arbeite, wähle ich die Vorlage „Schwarz auf Weiß“.

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Diagramme zufrieden sind, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken, „Vorlage“ auswählen und dann auf „Vorlage speichern“ klicken. Wenn Sie möchten, dass die Vorlage die Standardvorlage für jedes neue Diagramm ist, das Sie öffnen, nennen Sie die Vorlage „Standard“.

Wie füge ich im MetaTrader einen Indikator zu einem Diagramm hinzu?

Das Hinzufügen eines Indikators zu einem Diagramm in MetaTrader ist sehr einfach.

Indikatoren sind sehr nützliche Werkzeuge für die technische Analyse. Einer der beliebtesten Indikatoren ist der gleitende Durchschnitt, der den Durchschnittspreis eines Handelsinstruments über einen bestimmten Zeitraum anzeigt.

Öffnen Sie ein oder mehrere Diagramme im MetaTrader. Wählen Sie das Diagramm aus, zu dem Sie einen Indikator hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Liste der Indikatoren“, wählen Sie eine Gruppe (in diesem Fall „Trend“) und dann „Gleitender Durchschnitt“:

Wählen Sie Optionen für die Verwendung des Indikators aus:

Als nächstes sehen Sie den dem Diagramm beigefügten Indikator:

Sie können die Indikatorparameter ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Indikator klicken und Eigenschaften auswählen:

Um einen Indikator zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Indikator löschen“:

Wenn Sie mehrere Indikatoren an ein Diagramm angehängt haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Indikatoren klicken und „Liste der Indikatoren“ auswählen:

Von hier aus können Sie eine Liste der angehängten Indikatoren anzeigen und einen oder mehrere davon bearbeiten oder entfernen:

Wie führe ich einen Berater in MetaTrader aus?

Ein Berater ist ein Roboter oder Programm, das automatisierte Aufgaben ausführt, wenn es an ein Diagramm angehängt wird. Der Roboter kann handeln, Benachrichtigungen versenden, Berichte erstellen, Informationen aufzeichnen und vieles mehr. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie in MetaTrader einen Berater für ein Diagramm ausführen.

Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern:

  • Es kann jeweils nur ein Berater an einem Diagramm arbeiten. Mit anderen Worten: Sie können einem Diagramm nicht mehrere Berater gleichzeitig hinzufügen.
  • Ein Berater kann an mehreren Diagrammen arbeiten.
  • Ein Terminal kann mehrere Experten gleichzeitig starten, wenn diese an unterschiedlichen Karten arbeiten.

Das Hinzufügen eines Beraters zu einem Diagramm ist sehr einfach. Zuerst benötigen Sie die ex4-Datei. Wenn Sie Ihren eigenen Expert Advisor erstellt, die Datei gespeichert und kompiliert haben, finden Sie sie im Ordner „Experts“. In unserem Beispiel verwenden wir den Berater test-01, der den Briefkurs für das Währungspaar anzeigt, an das er gebunden ist.

Finden Sie unseren Berater im Navigator:

Wählen Sie das Diagramm aus, dem Sie den Berater hinzufügen möchten, und ziehen Sie ihn dann auf das Diagramm. Es öffnet sich ein Fenster mit Informationen zum Advisor, in dem Sie dessen Parameter (je nach Advisor) ändern und konfigurieren können.

Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Expert Advisor klicken und „An Diagramm anhängen“ auswählen:

Ein sehr wichtiger Parameter, der für jeden Berater individuell ist, ist der Punkt „Berater zum Handel zulassen“. Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, kann der Berater Aufträge einreichen, ändern und abschließen:

Wenn der EA läuft, können Sie erkennen, ob er für den Handel aktiviert ist oder nicht. Ein fröhliches Gesicht in der oberen rechten Ecke des Bildschirms bedeutet, dass der EA handeln kann, ein trauriges Gesicht bedeutet, dass der EA nicht handeln kann.

Die Schaltfläche zum Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Handels im MetaTrader spielt eine sehr wichtige Rolle. Mit der Schaltfläche „Auto-Trading“ kann der automatische Handel auf Terminalebene deaktiviert werden, sodass kein Berater handeln kann.

Wenn Sie einen Berater aus dem Diagramm entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Berater im Diagramm, wählen Sie Berater aus und klicken Sie dann auf Entfernen. Auch hier können Sie „Eigenschaften“ auswählen, um die Advisor-Einstellungen zu ändern:

Wie richte ich E-Mail-Benachrichtigungen in MetaTrader ein?

Wenn Sie mit Handelsautomatisierung arbeiten, ist es sehr wichtig, Benachrichtigungen über die Leistung Ihrer Berater zu erhalten. Schauen wir uns an, wie Sie E-Mail-Benachrichtigungen in MetaTrader einrichten können.

Handelsautomatisierung bedeutet, dass Ihr Computer (oder VPS) die meiste Zeit ohne Ihr Zutun arbeitet. In Wirklichkeit ist es schwierig, eine 100%-Automatisierung zu erreichen. Auch wenn Sie die 100%-Automatisierung erreichen, ist es dennoch wichtig, einige Benachrichtigungen zu erhalten und die Arbeit Ihres Experten zu überwachen.

Einige Beispiele für nützliche Benachrichtigungen:

  • Auftragsausführung.
  • Trennen Sie die Verbindung zum Server.
  • Benachrichtigung über einige erkannte Muster.
  • Überschreitung des verwendeten Margin-Limits.
  • Bericht über Handelsaktivitäten für einen bestimmten Zeitraum.

Dies sind nur einige der Optionen, aber es gibt noch viele andere, die Sie möglicherweise dazu ermutigen, E-Mail-Benachrichtigungen über die Handelsplattform MetaTrader einzurichten.

Wenn Sie eine Benachrichtigung von einem Experten oder Indikator in MetaTrader senden möchten, müssen Sie zunächst Ihre E-Mail-Einstellungen konfigurieren. Dazu benötigen Sie Ihre SMTP-Serverdaten.

Abhängig von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter müssen Sie die Adresse Ihres SMTP-Servers ermitteln, während Sie für den Benutzernamen und das Passwort Ihre E-Mail-Daten eingeben müssen.

Wenn Sie über die erforderlichen Daten für die Konfiguration verfügen, gehen Sie zu „Extras“ -> „Einstellungen“ -> „Mail“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zulassen“ und füllen Sie dann alle Felder mit den erforderlichen Daten aus. Sobald Sie fertig sind, können Sie die eingegebenen Einstellungen testen, indem Sie auf die Schaltfläche „Testen“ klicken. Das Protokoll im Terminal zeigt an, dass die Nachricht gesendet wurde und Sie sollten eine E-Mail erhalten.